IT Monitoring
24/7 Überwachung Ihrer Infrastruktur
IT Monitoring ist...
...die Basis für guten Service, wie Sie ihn erwarten. Mit aktuellen Daten über Ihr System überwachen wir viele verschiedene Parameter und Zusammenhänge. Die Software gibt uns auch die Möglichkeit auf Ereignisse automatisch zu reagieren und so die Fehlerbehebung bereits direkt beim Auftreten des Problems zu starten.
Wenn etwa der Prozessor des Servers dauerhaft eine hohe Auslastung aufweist, die Festplattenspiegelung nicht mehr funktioniert, das Backup fehlschlägt oder das Antivirus- Programm lange nicht mehr upgedated wurde, können wir uns aufgrund dieser Daten besser um Ihr Anliegen bemühen.
Im Zusammenhang mit einem Wartungspaket erfolgt die Fehlerbehebung automatisch ohne Ihr Zutun!
Praxisbeispiele und deren Auswirkung
Festplattenspeicher läuft voll
Ob und wann der Festplattenspeicher auf einem IT-Gerät wie Server oder PC ausgeht, lässt sich meist bereits 1-2 Wochen im Vorhinein erkennen. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen, erweitern den Speicher zu einer Zeit, in der Sie Ihr Gerät entbehren können.
So verhindern wir ungeplante Stehzeiten und ungeplante Noftfalleinsätze.
Regelmäßige Infektionen
Ein Mitarbeiter hat sich eine Zusatzsoftware (Add-On) im Browser installiert. Diese Software versucht im Hintergrund immer einen Virus zu installieren, schafft es aber nicht, da das Antiviren-Programm den Installationsversuch immer blockt.
Leider erleben wir es regelmäßig, dass Mitarbeiter Meldungen von AV-Software aus verschiedenen Gründen einfach ignorieren.
Wir finden die Fehlerquelle damit Ihr System sicher bleibt und die schadhafte Software nicht doch mal Erfolg hat!
Prozess hängt
Ein fehlerhafter Treiber führt dazu, dass ein Prozess mit hoher Prozessorauslastung läuft. Dies führt zu deutlich längeren Wartezeiten. Da es für Mitarbeitende am PC aber so aussieht, als würde alles normal funktionieren, nur etwas langsamer, verbringen sie nun täglich einige Minuten mit Warten. Das Problem würde lange nicht auffallen und verstecke Kosten produzieren.
Aufgrund von Monitoring können wir die Unstimmigkeit erkennen, analysieren und lösen! Und das oft außerhalb der üblichen Betriebszeit des Arbeitsplatzes, sodass Mitarbeitende nicht in ihrem normalen Arbeitsalltag gestört werden.
Cryptomining erkannt
Durch die Prozessorauslastung werden Cryptomining-Trojaner erkannt. Diese verwenden Ihren Rechner als kostenlose Rechenmaschine - Sie zahlen die Rechnung in Form von erhöhten Stromkosten und unproduktiven Mitarbeitenden, die viel Zeit mit Warten verbringen.
Wir erkennen die erhöhte Prozessorauslastung und lösen das IT-Problem proaktiv für Sie!
Hohe Arbeitsspeicherauslastung
In den Arbeitsspeicher (RAM) werden Programme geladen mit denen gerade gearbeitet wird. Dieser ist sehr schnell, aber nur begrenzt verfügbar. Ist dieser voll, wird der "Rest" auf der langsameren Systempartition gespeichert.
Dies führt zu langsamen Arbeiten. Viele Mitarbeitende gewöhnen sich daran und denken sich nichts dabei, doch die Produktivität und die Zufriedenheit sinkt mitunter stark ab.
Wir erkennen das IT-Problem proaktiv, schlagen Ihnen eine kostengünstige Erweiterung vor, führen diese vor Ort zur vereinbarten Zeit durch. Mitarbeitende sind wieder zufrieden und können wieder zügig ihre täglichen Aufgaben auf dem PC verrichten.
Unerwünschte Software
Manchmal installieren Mitarbeitende unbedacht Software, die sie von zu Hause her kennen auf den Arbeitsplatzrechnern. Oft ist dies aus Sicherheits- oder Datenschutzgründen bedenklich.
Da hier keine Schadsoftware vorliegt, reagiert die Antivirus-Software nicht und der Mitarbeiter verwendet unbemerkt Software, die nicht zulässig ist.
Wir behalten die installierte Software für Sie im Auge und sprechen mit Ihnen gegebenenfalls Auffälligkeiten ab.